finnl.

finnl.
finnländisch
EN Finnish, of Finland

Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anarcho-Punk — Crass live in Bristol, September 1981 Anarcho Punk nennt man eine Art der Punk Musik, die in Großbritannien gegen Ende der 1970er Jahre aufkam. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Anarchopunk — Crass live in Bristol, September 1981 Anarcho Punk nennt man eine Art der Punkmusik, die in Großbritannien gegen Ende der 1970er Jahre aufkam. Die Texte des Anarchopunk sind radikal anarchistisch und behandeln Kritik an der Regierung, Statements… …   Deutsch Wikipedia

  • Daumenzeigefingergriff — Eric Lemming, dreimaliger Olympiasieger, gilt als Erfinder der modernen Speerwurftechnik. Speerwurf (Speerwerfen, englisch javelin) ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der ein Speer nach einem Anlauf möglichst weit zu werfen ist. Dafür… …   Deutsch Wikipedia

  • Peace-Punk — Crass live in Bristol, September 1981 Anarcho Punk nennt man eine Art der Punkmusik, die in Großbritannien gegen Ende der 1970er Jahre aufkam. Die Texte des Anarchopunk sind radikal anarchistisch und behandeln Kritik an der Regierung, Statements… …   Deutsch Wikipedia

  • Peace Punk — Crass live in Bristol, September 1981 Anarcho Punk nennt man eine Art der Punkmusik, die in Großbritannien gegen Ende der 1970er Jahre aufkam. Die Texte des Anarchopunk sind radikal anarchistisch und behandeln Kritik an der Regierung, Statements… …   Deutsch Wikipedia

  • Speerwerfen — Eric Lemming, dreimaliger Olympiasieger, gilt als Erfinder der modernen Speerwurftechnik. Speerwurf (Speerwerfen, englisch javelin) ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der ein Speer nach einem Anlauf möglichst weit zu werfen ist. Dafür… …   Deutsch Wikipedia

  • Speerwurf — Eric Lemming, dreimaliger Olympiasieger, gilt als Erfinder der modernen Speerwurftechnik. Speerwurf (Speerwerfen, englisch javelin) ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der ein Speer nach einem Anlauf möglichst weit zu werfen ist. Dafür… …   Deutsch Wikipedia

  • Habicht (2), der — 2. Der Habicht, des es, plur. die e, ein Raubvogel mit vier bloßen Zähen, krummen Klauen und einem gekrümmten Schnabel, welcher den Vögeln in freyer Luft und zuweilen auch den Fischen im Wasser nachstellet, mit einem Schusse auf sie zufähret, und …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rost (4), der — 4. Der Rost, des es, plur. doch nur zuweilen von mehrern Arten, die e. 1) An den Metallen ist der Rost eine rauhe Erde, welche durch die Wirkung der Luft und des Wassers aus ihrer Mischung gesetzet wird, und sich als ein rauher, zuweilen lockerer …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Seehund — 1. Aus einem Seehunde wird keine Landratte. Holl.: Die ter zee gewoon is, kan op het land niet aarden. (Harrebomée, II, 494a.) 2. Dem Seehunde schadet s nichts, wenn er eine Möve zur Feindin hat. (Insel Oesel.) 3. Einem Seehunde braucht man das… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”